Völklein

Völklein
Vọ̈lk|lein

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Völklein — Friedrich Völklein (* 12. Juni 1880 in Lehmingen; † 7. Juli 1960 in Nördlingen) war ein bayerischer Heimatdichter. Leben Völklein wurde am 12. Juni 1880 in Lehmingen einem kleinen Dorf im Nördlinger Ries (Bayern) als Sohn eines Landwirtsehepaars… …   Deutsch Wikipedia

  • Völklein — auf eine Ableitung von Volk mit dem Suffix lein zurückgehender Familienname …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Friedrich Völklein — (* 12. Juni 1880 in Lehmingen; † 7. Juli 1960 in Nördlingen) war ein bayerischer Heimatdichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Einzelnachweise 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Mengele — (1956) Josef Mengele (* 16. März 1911 in Günzburg; † 7. Februar 1979 in Bertioga, Brasilien) war ein deutscher Arzt. Als Lagerarzt im Konzentrations und Vernichtungslager Auschwitz nahm er …   Deutsch Wikipedia

  • Erich Honecker — Erich Honecker, Porträtaufnahme 1976 Erich Honecker (* 25. August 1912 in Neunkirchen (Saar); † 29. Mai 1994 in Santiago de Chile) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Er war hauptamtlich …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Hollmann — Josef Mengele (* 16. März 1911 in Günzburg; † 7. Februar 1979 in Bertioga, Brasilien) war ein KZ Arzt im Konzentrations und Vernichtungslager Auschwitz und berüchtigt für seine Menschenversuche, die die Opfer meistens töteten. Nach dem Krieg floh …   Deutsch Wikipedia

  • Geroldshausen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Helmut Gregor — Josef Mengele (* 16. März 1911 in Günzburg; † 7. Februar 1979 in Bertioga, Brasilien) war ein KZ Arzt im Konzentrations und Vernichtungslager Auschwitz und berüchtigt für seine Menschenversuche, die die Opfer meistens töteten. Nach dem Krieg floh …   Deutsch Wikipedia

  • Helmuth Gregor — Josef Mengele (* 16. März 1911 in Günzburg; † 7. Februar 1979 in Bertioga, Brasilien) war ein KZ Arzt im Konzentrations und Vernichtungslager Auschwitz und berüchtigt für seine Menschenversuche, die die Opfer meistens töteten. Nach dem Krieg floh …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Mengele — Josef Mengele (* 16. März 1911 in Günzburg; † 7. Februar 1979 in Bertioga, Brasilien) war ein KZ Arzt im Konzentrations und Vernichtungslager Auschwitz und berüchtigt für seine Menschenversuche, die die Opfer meistens töteten. Nach dem Krieg floh …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”